Vorträge
& Veranstaltungen
Bildungsreisen im
In- und Ausland
Seminare & Sprachkurse
Ausstellungen

Herzlich Willkommen bei der Salzwedeler Urania.

Die Salzwedeler Urania ist ein Bildungsverein mit einer langen Tradition. Als nunmehr freier Bildungsträger sind wir eine Institution, die Wissen und Bildung auf einem hohen Niveau zum Nutzen der Bürger vermittelt. So gehören auch z. B. Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, berufliche Weiterbildungen und Bildungsreisen zu unserem Angebot. Nicht zuletzt verstehen wir uns aber auch als Treffpunkt kulturell interessierter Menschen, wobei die Wissensvermittlung in einem geselligen Rahmen ganz groß geschrieben wird. Als gemeinnütziger Bildungsverein zählen wir inzwischen über 220 Mitglieder.
An der Spitze der Salzwedeler Urania e.V. steht ein gewählter Vorstand. 

Herzlich Willkommen bei der Salzwedeler Urania.

Die Salzwedeler Urania ist ein Bildungsverein mit einer langen Tradition. Als nunmehr freier Bildungsträger sind wir eine Institution, die Wissen und Bildung auf einem hohen Niveau zum Nutzen der Bürger vermittelt. So gehören auch z. B. Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, berufliche Weiterbildungen und Bildungsreisen zu unserem Angebot. Nicht zuletzt verstehen wir uns aber auch als Treffpunkt kulturell interessierter Menschen, wobei die Wissensvermittlung in einem geselligen Rahmen ganz groß geschrieben wird. Als gemeinnütziger Bildungsverein zählen wir inzwischen über 220 Mitglieder.
An der Spitze der Salzwedeler Urania e.V. steht ein gewählter Vorstand. 

Vorträge und
Veranstaltungen

An unseren Veranstaltungen, Vorträgen, Seminaren und Kursen – auch wenn sie beruflich orientiert sind – kann jeder teilnehmen. Wir sind außerdem immer auf der Suche nach neuen Themen, neuen Referenten und Dozenten. Setzen Sie sich doch gern mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Sie!

Aus Organisations- und Platzgründen bitte immer telefonisch oder per Mail anmelden.

Noch ein Hinweis:
Die Sortierung der folgenden Einträge erfolgt nicht zwingend nach Veranstaltungsdatum, sondern entspricht unserer Veröffentlichung.

4. Naturführung „ Ich sehe was, was du nicht siehst“

Dienstag, 4. November 2025
▶ 11:00 und 14:00 Uhr

Zu der Naturführung im November bieten wir „Waldbaden“ und eine Besichtigung des Bismarckturmes auf dem Schwarzen Berg, mit anschließendem Picknick an.

Lassen Sie uns achtsam durch den Wald schreiten, frische Waldluft atmen und erkunden, was die Natur uns zu dieser Jahreszeit offenbart. Im Anschluss können wir den Bismarckturm besichtigen und dort ein kleines gemeinsames Picknick veranstalten. Es wäre schön, wenn dazu jeder etwas beisteuert. z.B. Kuchen, Salat, Häppchen…

Bitte eigenes Geschirr/Besteck mitbringen und an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung denken.

Referentin: Martina Wicke
Treffpunkt: 11:00 / 14 Uhr am Bismarckturm auf dem Schwarzen Berg
Gebühr: 5 €

 

Zur Geschichte des Hauses Burgstraße 59 in Salzwedel

Montag, 3. November 2025
▶ 16:30 Uhr

mit Fotopräsentation über das Schicksal der jüdischen Eigentümer und bauliche Änderngen an den Gebäuden auf dem Grundstück im Laufe der Zeit.

Referentin: Ines Kahrens
Treffpunkt: Salzwedeler Urania, Reichestr. 12 in Salzwedel
Gebühr: 5 €

 

„Einfach singen…einfach singen…einfach singen“

▶ ab Montag, 28. April 2025
▶ 16:15 – ca. 17:45 Uhr 

1x im Monat, in der Regel immer am letzten Montag eines Monats

Referentin: Gisa Märgner
Tel. 0171 3521105
Treffpunkt: Urania, Reichestraße 12
Gebühr: keine Teilnahmegebühr, aber eine kleine Aufwandsentschädigung für die Kursleiterin

Für alle, die Lust haben, einmal im Monat zu singen, was gefällt.
Jede/r kann Vorschläge mitbringen, gern einen offenen Geist, aber unbedingt Freude am Singen. Einfach, weil es gut tut und Freude macht!

Voranmeldung erforderlich.

Auf Anfrage ermöglicht die Salzwedeler Urania:

Bildungsreisen

ein- oder auch mehrtägig

im In- und Ausland

Auch wenn wir als Verein diese Bildungsreisen unternehmen, so kann doch jeder mit uns reisen. Bei Nicht-Mitgliedern erheben wir einen kleinen Aufschlag. 

Haben Sie Nachfragen, rufen Sie uns gern an oder schreiben eine E-Mail.

Bitte beachten Sie,
dass wir immer eine Voranmeldung zur Teilnahme benötigen.

Wichtiger Hinweis:
Die folgenden Einträge sind nicht nach Reisedatum sortiert,
sondern nach Veröffentlichungsdatum.
Der neueste (oder auch aktualisierte) Eintrag erscheint somit immer an erster Stelle! 
Alle Reisen -nach Datum sortiert- finden Sie über den obigen Button zum Ansehen und Drucken.

Tagesreisen:

Altmarkfahrt

Donnerstag,
6. und 13. November 2025

Unsere traditionelle Altmarkfahrt führt uns wieder in Betriebe unserer Region und zu kulturellen Kleinoden.

mehrtägige Reisen:

ZWICKAU/ CHEMNITZ/ EISENACH für Technik- oder Kulturinteressierte 

17. – 19. Oktober 2025

 in Zusammenarbeit mit KD-Reisen 

1. Tag: Zwickau 
Besichtigung des Horchmuseums/ alternativ: Führung im Robert Schumann Haus
Stadtführung in Zwickau, 

2. Tag: Kulturhauptstadt Chemnitz 
Führung im Sächsischen Fahrzeugmuseum/ alternativ: Führung in der Edvard Munch-Ausstellung 
Begleitete Stadtrundfahrt 

3. Tag: Eisenach
Führung in der „Automobile Welt“/ alternativ: Führung auf der Wartburg


ca. Preis im DZ mit HP: 420,- € 
EZ-Zuschlag 70,- € 
Zuschlag für Nichtmitglieder: 10,00 € 
Incl. aller Leistungen mit RRV 

 

Bretagne – historische Landschaft mit großer Geschichte und Kultur

28. September – 4. Oktober 2025

IN ZUSAMMENARBEIT MIT GÜSTROW-REISEN
Am Pariser Flughafen wartet der Güstrower Bus auf uns 

1. Tag: Flug nach Paris – Stadtrundfahrt in Paris – Besuch der Stadt Rouen
2. Tag: Caen-Arromanches-Saint Malo
3. Tag: Ausflug Mont-Saint-Michel
4. Tag: Ausflug nach Guernsey
5. Tag: Cap Frehel – Brest
6. Tag: Wilde Atlantikküste
7. Tag: Rennes und Rückflug von Paris 

LEISTUNGEN
1 x Übernachtung in Caen
3 x Übernachtung in Saint Malo
1 x Übernachtung in Brest
1 x Übernachtung in Vannes
Ganztagesreiseleitung während der Rundfahrten
Besichtigung einer Calvados-Brennerei mit anschließender Probe
Schifffahrt auf die Kanalinsel Jersey mit Busrundfahrt und Mittagessen
Schifffahrt Golf von Morbihan (vorbehaltlich der Bestätigung) 

ca. Preis im DZ mit HP: 1650,- €
EZ-Zuschlag 270,- €
Zuschlag für Nichtmitglieder: 10,00 €
Incl. aller Leistungen
+ RRV 67,- € im DZ, 78,- € im EZ 

Diese Bildungsreise ist im Land Sachsen-Anhalt als Weiterbildung im Rahmen des Bildungsfreistellungsgesetzes anerkannt.

Seminare und (Sprach-)Kurse

1x wöchentlich
Ort: Salzwedel, Reichestraße 12

Haben Sie Fragen zu unseren Kursen?
Rufen Sie uns gern an:  03901 27733

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich ist.

Russisch mit Vorkenntnissen

Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Freitag, 26. Januar |  14:00
Gebühr: 4 € pro Unterrichtsstunde
Dozentin: Frau Vera Baumbach

In diesem Kurs lernen Sie Russisch gemütlich in einer kleinen Gruppe  ohne Leistungsdruck. Schnuppern ist möglich! 

laufende Englisch-Kurse

Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

A2: Dienstags 08:00 – 09:30 Uhr
B1: Dienstags 18:00 – 19:30 Uhr
A2: Mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr
Dozentin: Frau Simone Lewanscheck

Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.

Ludwig Wittgenstein

 

„An unseren Veranstaltungen, Vorträgen, Seminaren und Kursen - auch wenn sie beruflich orientiert sind - kann jeder teilnehmen. Wir sind außerdem immer auf der Suche nach neuen Themen, Referenten und Dozenten.“

Dr. Wolfgang Fölsch
Geschäftsführer

Vera Baumbach
Pädagogische Mitarbeiterin

Die aktuelle
(Foto-)Ausstellung
in unserem Haus:

„Die schönen Fotoaufnahmen
auf den Urania-Reisen“

Lassen Sie sich beim Betrachten ein wenig mitnehmen auf unsere Reisen…

Diese Ausstellung kann während unserer Geschäftszeiten angeschaut werden – soweit keine Veranstaltung in diesem Raum stattfindet.

Fotos: Teilnehmer der Reise

Unsere Lektüre

Diese Bücher, die von der Urania herausgegeben wurden, können Sie bei uns erhalten.

Bei Interesse melden Sie sich gern telefonisch unter 03901 27733 oder per EMail unter: Urania_SAW3@gmx.de

Mit dem Fahrrad durch
sechs Bundesländer

Ein Reisebericht von Ines Kahrens

Begleiten Sie Ines Kahrens auf einer Fahrradtour durch sechs Bundesländer!
Die Idee dazu reifte schon längere Zeit, im Juni 2024 konnte sie diese in die Praxis umsetzen…

Unsere Partner | Kooperationen

Preußenverein Altmark e.V.

Bismarckturm zu Salzwedel

IN VERANTWORTUNG DES
Preußenvereins Altmark e.V.
STANDORT: Schwarzer Berg
BAUJAHR: 1899/ 1900
Ansprechpartner:
Gerald Herr,  Tel.: 0151 42816823
Dr. Wolfgang Fölsch, Tel.: 03901 302996

Turmfotos
Youtube Video anschauen
Flyer Bismarcktum 

Landseniorenverein Salzwedel e.V.

NABU Kreisverband Westliche Altmark

NABU Westliche Altmark
Letzlinger Weg 1
39638 Kloster Neuendorf

E-Mail : post@nabu-westliche-altmark.de
Web: www.nabu-westliche-altmark.de

Salzwedel sagenhaft

Die „sagenhafte“ Gästeführerin Andrea Koball wird auch in diesem Jahr ab Mai wieder durch die Sagenwelt von Salzwedel führen.

Ansprechpartnerin:
Andrea Koball

mehr Informationen unter Tel.: 03901 27733

 

Interessengemeinschaft Geologie Salzwedel

Die IG Geologie Salzwedel gibt es seit Mai 1995. Deren Vorgänger war die Fachgruppe Geologie im Kulturbund Salzwedel (die von 1981 bis zur Auflösung des Kulturbunds in Salzwedel existierte). Die IG Geologie ist kein Verein mit Satzung und Vorstand, sondern eine lose Vereinigung von und an Geologie und Naturkunde Interessierten, zu deren Veranstaltungen gern jeder Interessierte kommen kann.

Ansprechpartner:
Steffen Langusch (Stadtarchiv)
mehr Informationen unter Tel.: 03901 8898280
E-Mail: steffen.langusch@web.de
Web: www.geschiebekunde.de/der-verein/sektionen/

 

Praxis für Ergotherapie - Nicole Müller

Psychiatrie | Neurologie | Pädiatrie | Geriatrie


Anmeldung unter:
Tel:   01516 8175628

E-Mail: fid2021.nicolemueller@gmail.com
Web: www.fid-nicolemueller.de