Sonnabend, 30. August 2025
▶ 08:30 Uhr

Wir treffen uns am Samstag, den 30. August um 8:30 Uhr auf dem Parkplatz des ehemaligen Obi Marktes (ehem. Verkauf des Gartenbaubetriebes) in der Arendseer Straße. Hier starten wir in Fahrgemeinschaften mit privaten PKW`s.
Bei der Anmeldung zur Wanderung teilt bitte mit, ob die Bereitschaft besteht zu fahren und andere Wanderer mitzunehmen, oder ob ihr eine Mitfahrgelegenheit benötigt. 5,- € sollte jeder Mitfahrer bezahlen.
Die Wanderstrecke ist etwa 8 km, sanft hügelig und überwiegend naturbelassen, deshalb sollte unbedingt festes Schuhwerk getragen werden. Dem Wetter angepasste Kleidung und im Rucksack die notwendige Verpflegung und Wasser setzen wir voraus.
Wir fahren ins Zentrum von Seehausen und besichtigen zunächst in der ehemaligen Hansestadt der Altmark die Evangelische Stadtkirche St. Petri im Stil der Backsteingotik und die Türmer-Wohnung (2,- € Eintritt pro Person)
Zur Wanderungstrecke fahren wir nach der Besichtigung zum Forsthaus Barsberge. Hier stellen wir die Autos ab.
Entlang des Weges befinden sich Reste eines Braunkohle Tagebaus, in dem bis 1876 Knorpelkohle abgebaut wurde, einer der ältesten deutschen Hundefriedhöfe, hier haben schon mehr als 1000 Hunde ihr Grab gefunden (den Anfang machte 1887 Jagdhund Minrod), Hubertusquelle mit Hexentreppe u. a.. Etwa gegen 13:30 Uhr fahren wir zurück nach SAW.

Leitung der Wanderung: Kristina Wassersleben
Voranmeldung erforderlich – Teilnehmerzahl begrenzt!