Zur Geschichte des Salzwedeler Pferdesports
Montag, 29. September 2025
▶ 16:00 Uhr
Gedanken und Erinnerungen
Referent: Peter Lyga
Ort: BVH SAlzwedel, St. Georg-Str. 92
Gebühr: 4€ M, 5€ NM
Montag, 29. September 2025
▶ 16:00 Uhr
Gedanken und Erinnerungen
Referent: Peter Lyga
Ort: BVH SAlzwedel, St. Georg-Str. 92
Gebühr: 4€ M, 5€ NM
Sonnabend, 06. September 2025
▶ 15:00 Uhr
Nach einer ersten Aufführung zum Hansefest kehrt am 6. September 2025 nochmals Jenny Marx, geb. von Westphalen, mit ihrem Gatten Karl Marx an ihren Geburtsort Salzwedel zurück. Auf einem Rundgang durch die Stadt treffen sie auf zwei Menschen der 21. Jahrhunderts und tauschen sich über frauenhistorisch relevante Orte und Persönlichkeiten Salzwedels aus. Karl und Jenny gewähren darüber hinaus Einblicke in bisher weniger bekannte Details ihres gemeinsamen Lebens. I
n den Hauptrollen: Jenny Marx – Renate Burmeister (ehem. Gleichstellungsbeauftragte)
Karl Marx – Alexander Wanja Berberich (Danneil-Museum)
Eine Passantin aus dem Jahr 2025- Christiane Nierle
Ein Passant aus dem Jahr 2025: Stefan Kamlah (beide KuKuBi e. V.)
Treffen auf dem Rathausturmplatz
Gebühr: 5 €
Montag, 8. September 2025
▶ 10:00 –11:30 Uhr
In einer kleinen Gruppe wird Russisch ohne Leistungsdruck unterrichtet. |
Referentin: Vera Baumbach
Ort: Urania, Reichstr. 12 in Salzwedel
Gebühr: 4 € pro Stunde
Mittwoch, 10. September 2025
▶ 19:00 – 20:30 Uhr
Den Grundstein für die orthomolekulare Medizin legte der Biochemiker und zweifache Nobelpreisträger Prof. Dr. Linus Pauling (1901-1994) im Jahr 1968. Man kann den Begriff orthomolekular als Medizin der richtigen Moleküle bzw. Nährstoffe verstehen. Die orthomolekulare Medizin richtet ihr Augenmerk also sowohl auf die Behandlung von Krankheiten, als auch auf die Erhaltung der Gesundheit mit der individuell passenden Dosis der einzelnen Nährstoffe. Sie hat damit auch eine präventive Ausrichtung. Eine Grundannahme besteht darin, dass Menschen die täglich benötigten Vitalstoffe meist nicht ausreichend aufnehmen. Zudem kann der Bedarf bei bestimmten Erkrankungen, Einnahme von Medikamenten so erhöht sein, dass er auch nicht mit einer gesunden Ernährung zu decken ist. Ich lade Sie ein, mehr über Orthomolekularmedizin, Substanzgruppen der orthomolekularen Medizin, mögliche Zufuhrwege, Vitaminmangel und 2 wichtige Vitamine zu erfahren. |
Referentin: Hannelore Huber, Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin, Master of Homeopathy, Orthomolekulare Medizin. Infusionstherapie, Bioresonanz und Mikroimmuntherapie
Ort: Urania, Reichstr. 12 in Salzwedel
Gebühr: 10 €
Donnerstag, 11. September 2025
▶ 15:00 Uhr (bereits ausgebucht)
▶ 17:00 Uhr (noch verfügbar)
Referent: Dr. Wolfgang Fölsch
Ort: Urania, Reichstr. 12 in Salzwedel
Gebührenfrei
Samstag/Sonntag, 13./14. September 2025
▶ 12 – 19 Uhr
Zum diesjährigen 13. KUNSTFESTIVAL WAGEN & WINNEN Kunstperlen in der Altmark, im Wendland und darüber hinaus, welches am Wochenende 12./13./14. SEPTEMBER 2025 stattfindet, wird Frau Martina Wicke im Hause des Salzwedeler Urania e.V. zum diesjährigen Motto |
„DIE KUNST DER STUNDE“ ihre Werke ausstellen. Es wird auch eine kreative Ecke angeboten, in der man selbst ein Bild für sich kreieren kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
Sonntag, 14. September 2025
▶ 10 – 16 Uhr
wird am Tag des offenen Denkmals durch den Preußenverein Altmark e.V. für Besucher geöffnet. |
Sonntag, 14. September 2025
▶ 11 – 16 Uhr
Ist am Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ geöffnet. Die Ölgemälde von Rosemarie Techand werden ausgestellt. Die kreative Werke von Martina Wicke sind auch in einer Ausstellung zu sehen. Die ausgestellten Objekte können erworben werden. Auf Ihr Kommen freuen wir uns. |
Montag, 15. September 2025
▶ 16:30 Uhr
Beginnend am Nicolaiplatz spazieren wir zur historischen Neustadt, kommen gezielt an leerstehenden Gebäuden und Baulücken vorbei. Zwischen gut sanierten Fachwerk-, Stuck-, Putz- und Backsteinfassaden verbreiten vernachlässigte Häuser, aber auch Baulücken einen abschreckenden Eindruck auf die Umgebung. Müssen wir diesen Zustand hinnehmen, lässt er sich ändern und wenn ja, wie kann das funktionieren? |
Gebühr: 5€
Dienstag, 16. September 2025
▶ 09:00 – 16:00 Uhr
Die Bildungsveranstaltung in Sachsen-Anhalt, zum Thema „Sichere Bindungen und tragfähige Beziehungen“, die aus 3 Workshops besteht (auch einzelne Teilnahme möglich), ist gemäß dem Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt (Bildungsurlaub möglich) Der 1. Tagesworkshop mit der Überschrift „Was schafft Basis und fördert sichere Bindung um im Leben tragfähige Beziehungen zu gestalten?“ findet am 16.09.2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr im Hause des Salzwedeler Urania e.V , in der Reichestr. 12 in Salzwedel mit Frau Myriam Tzschentke statt. Jeder Interessierte kann an den Urania e. V. Veranstaltungen teilnehmen. |
Gebühr: 42€